MAS/DAS/CAS Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm thematisiert sowohl die traditionellen als auch die neuen Aufgabengebiete in der Erschliessung, Vermittlung und -erhaltung von unterschiedlichen Informationsträgern und -inhalten. Der Fokus der Fächer und der vermittelten Kompetenzen zielt auf das Tätigkeitsumfeld in Hochschulbibliotheken. Die zunehmend wichtige Vernetzung mit institutionellen Partnern im Bildungs- und Kulturbereich wird ebenso in den Lerninhalten berücksichtigt wie die anspruchsvolle Aufgabe der Führung und Organisation von Bibliotheken im Wandel.
Mit dem im Studiengang erworbenen Wissen und Können meistern die Absolventinnen und Absolventen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Bibliotheks- und Informationsarbeit. Sie sind in der Lage, auf vielfältige Änderungen im technologischen, finanziellen und organisatorischen Umfeld eine passende Antwort zu finden.
Der Weiterbildungsstudiengang kann als ganzes Programm besucht werden (MAS). Unterschiedliche Modulkombinationen daraus führen zu einem DAS- oder CAS-Abschluss.
Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden:
MAS Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Abschluss | Master of Advanced Studies UZH in Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Umfang | 60 ECTS |
Termine | nächste Durchführung: August 2021 bis Juni 2023 |
Kurstage |
Freitag und einmal monatlich samstags
|
Ziele und Nutzen | Der Studiengang befähigt die Teilnehmenden, Fach- und Führungsaufgaben in Bibliotheken und verwandten Informationseinrichtungen wahrzunehmen sowie eigene Projekte zur Weiterentwicklung des Service- und Dienstleistungsangebots der eigenen Institution zu planen und zu realisieren. |
Kursinhalte |
siehe unten ("Kursinhalte") |
Zielpublikum | Fachleute in Bibliotheken und verwandten Institutionen, die ihr Wissen vertiefen und erneuern wollen. |
Zulassung |
|
Kosten | CHF 22'800.- |
Anmeldung |
Hier können Sie sich anmelden. Die Frist läuft bis am 26. Februar 2021. Bei der Anmeldung sind die folgenden Dokumente hochzuladen:
|
Trägerschaft | Philosophische Fakultät der Universität Zürich. Der Studiengang wird in Kooperation mit der ZB angeboten. |
DAS Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Abschluss | Diploma of Advanced Studies UZH in Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Umfang | 30 ECTS |
Termine | nächste Durchführung: August 2021 bis Juni 2023 |
Kurstage |
Freitag und einmal monatlich samstags |
Ziele und Nutzen | Der Studiengang befähigt die Teilnehmenden, Fach- und Führungsaufgaben in Bibliotheken und verwandten Informationseinrichtungen wahrzunehmen sowie eigene Projekte zur Weiterentwicklung des Service- und Dienstleistungsangebots der eigenen Institution zu planen und zu realisieren. |
Schwerpunkte und Kursinhalte |
Beschriebung der Module siehe "Kursinhalte" |
Zielpublikum | Fachleute in Bibliotheken und verwandten Institutionen, die ihr Wissen vertiefen und erneuern wollen. |
Zulassung |
|
Kosten | CHF 14'300.- |
Anmeldung |
Hier können Sie sich anmelden. Die Frist läuft bis am 26. Februar 2021. Bei der Anmeldung sind die folgenden Dokumente hochzuladen:
|
Trägerschaft | Philosophische Fakultät der Universität Zürich. Der Studiengang wird in Kooperation mit der ZB angeboten. |
CAS Bibliothekswissenschaft
Abschluss | Certificate of Advanced Studies UZH in Bibliothekswissenschaft |
Umfang | 12 ECTS |
Termine | nächste Durchführung: August 2021 bis Juni 2023 |
Kurstage |
Freitag und einmal monatlich samstags |
Ziele und Nutzen | Der Studiengang befähigt die Teilnehmenden, Fachaufgaben in Bibliotheken und verwandten Informationseinrichtungen wahrzunehmen sowie eigene Projekte zur Weiterentwicklung des Service- und Dienstleistungsangebots der eigenen Institution zu planen und zu realisieren. |
Kursinhalte |
Von den folgenden Modulen müssen mind. zwei besucht werden:
Beschreibung der Module siehe "Kursinhalte" |
Zielpublikum | Fachleute in Bibliotheken und verwandten Institutionen, die ihr Wissen vertiefen und erneuern wollen. |
Zulassung |
|
Kosten | ab CHF 6'000.- |
Anmeldung |
Hier können Sie sich anmelden. Die Frist läuft bis am 26. Februar 2021. Bei der Anmeldung sind die folgenden Dokumente hochzuladen:
|
Trägerschaft | Philosophische Fakultät der Universität Zürich. Der Studiengang wird in Kooperation mit der ZB angeboten. |
CAS Bibliotheksmanagement
Abschluss | Certificate of Advanced Studies UZH in Bibliothekswissenschaft |
Umfang | 12 ECTS |
Termine | nächste Durchführung: August 2021 bis Juni 2023 |
Kurstage |
Freitag und einmal monatlich samstags |
Ziele und Nutzen | Der Studiengang befähigt die Teilnehmenden, Führungsaufgaben in Bibliotheken und verwandten Informationseinrichtungen wahrzunehmen sowie eigene Projekte zur Weiterentwicklung des Service- und Dienstleistungsangebots der eigenen Institution zu planen und zu realisieren. |
Kursinhalte |
Von den folgenden Modulen müssen mind. zwei besucht werden:
Beschreibung der Module siehe "Kursinhalte" |
Zielpublikum | Fachleute in Bibliotheken und verwandten Institutionen, die ihr Wissen vertiefen und erneuern wollen. |
Zulassung |
|
Kosten | ab CHF 6'000.- |
Anmeldung |
Hier können Sie sich anmelden. Die Frist läuft bis am 26. Februar 2021. Bei der Anmeldung sind die folgenden Dokumente hochzuladen:
|
Trägerschaft | Philosophische Fakultät der Universität Zürich. Der Studiengang wird in Kooperation mit der ZB angeboten. |
Kursinhalte
Modul 1: Kommunikation und Marketing (6 ECTS) |
|
|
|
Modul 2: Infrastruktur und Services (6 ECTS) | |
|
|
Modul 3: Grundlagen Informationsmanagement (6 ECTS) | |
|
|
Modul 4: Erschliessen und Information Retrieval (6 ECTS) | |
|
|
Modul 5: Digitalisierung und Datenmanagement (6 ECTS) | |
|
|
Modul 6: Bestandsaufbau und -erhaltung (6 ECTS) | |
|
|
Modul 7: Kooperationen und Partnerschaften im Bibliothekswesen (6 ECTS) | |
|
|
Modul 8: Bibliotheksmanagement (6 ECTS) | |
|
|
Abschlussarbeit (9 ECTS) | |
Abschlusskolloquium (3 ECTS) |
Einzelmodule
Der Besuch einzelner Module ausserhalb eines Programms ist möglich. Gasthörerinnen oder Gasthörer sind vom Leistungsnachweis entbunden und erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Besuchte Einzelmodule können nicht zu einem späteren Zeitpunkt an eines der Studienprogramme in Bibliotheks- und Informationswissenschaft angerechnet werden.
Anmeldungen für den Besuch von Einzelmodulen werden bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des jeweiligen Moduls entgegengenommen, sofern Plätze vorhanden sind.
Kontakt
Dr. Lena Oetjens (Studiengangleitung)
Tel. +41 44 268 31 30
Cornelia Brunner (Studienkoordination)
Tel. +41 44 268 43 37